logo
 
name
web-stark.de
  • Start
  • News & Notes
  • Services
  • Kontakt
Browse: Home / News & Notes / Beratung und unabhängige Gutachten für Webprojekte

Beratung und unabhängige Gutachten für Webprojekte

30. Oktober 2012

„Die alte Website wurde auch von Profis entwickelt“, hörte ich neulich einen Kunden klagen, der mit seiner alten Website gar nicht glücklich war, denn sie brachte ihm seit Fertigstellung keinen einzigen Neukunden ein.

Einem anderen Kunden, der vor einem Jahr SEO-Dienstleistungen für einen vierstelligen Betrag gekauft hatte, verschlug es hingegen die Sprache, als ich ihm offenbarte, dass ihm diese Maßnahmen nicht den geringsten Vorteil verschafft haben.

Vom Vertrauen

Hinter solchen Mängelleistungen steckt nicht zwangsläufig Absicht. Oftmals sind sie Folge mangelhafter Kommunikation zwischen Auftraggeber und Dienstleister, basierend auf fehlendem Wissen und Befangenheit auf beiden Seiten.

Welches CMS der Webentwickler einsetzt, welche SEO- oder Social-Media-Strategien in Anschlag gebracht werden, darüber entscheiden nicht allein die Anforderungen des Kundenwunsches, sondern ebenso die Wissensgrenzen des Spezialisten.

Der Auftraggeber kann diese Wissensgrenzen nicht einschätzen, da ihm in der Regel die fachliche Kompetenz fehlt. So muss er darauf vertrauen, dass der vom Experten vorgezeichnete Weg zur Umsetzung seiner Ideen der richtige ist.

Im günstigen Fall bekommt der Auftraggeber das, was er will, ohne Abstriche machen zu müssen, und auch noch zu einem reellen Preis. Aber ist die fertiggestellte Homepage zukunftsfähig? Hält die Strategie auf Dauer, was der Experte versprochen und der Kunde bezahlt hat? Hatte der Webdesigner wirklich Ahnung von Online-Marketing?

Wenn nicht, ist die Enttäuschung groß und das Vertrauen in die Branche sinkt.

Über Kontrolle

Mein Tipp, um dem vorzubeugen, ist die Beauftragung eines unabhängigen Gutachters, der dem Auftraggeber bei Konzeption und Ausführung eines Projektes beratend zur Seite steht und die Pflichterfüllung des Dienstleisters kontrolliert.

Der Vorteil eines unabhängigen Beraters beruht auf dem simplen Prinzip, dass der Berater zwar über das nötige Fachwissen verfügt, die Arbeiten aber nicht ausführen wird. Dies ermöglicht ihm, ohne Rücksicht auf Vorlieben und Wissensgrenzen, allein nach sachlichen Maßstäben tätig zu werden.

Entsprechend gehören neben der Kontrolle auch Recherchearbeiten bzw. die Einholung von Zweitmeinungen zu den Aufgaben des Beraters und Gutachters. Nicht zu seinen Aufgaben gehört es hingegen, dem Webdesigner, SEO- oder sonstigen Experten die Vorgehensweise zu diktieren.

Vielmehr obliegt es ihm, nach präziser Bestimmung der Vorgaben zunächst die Lösungsangebote der Dienstleister und im weiteren Verlauf deren Umsetzung zu begutachten und gegebenenfalls rechtzeitig korrigierend eingreifen.

Zur Kostensenkung

Es ist kein Zufall, dass ich meinen Kunden Beratung und unabhängige Gutachten für Webprojekte anbiete. Ein nicht unwesentlicher Anteil der Supportarbeiten, die ich leiste, beruht auf mangelhaften Ausführungen früherer Auftragnehmer.
Warum also nicht vorsorgen, statt nachzubessern?

Ein Argument dagegen sind die Kosten. Ein zusätzlicher Berater und Gutachter will natürlich auch bezahlt sein.
Doch sind es häufig verdeckte Mängel, die die Kosten im Nachhinein in die Höhe treiben. Ebenso häufig zahlt der Kunde vertrauensselig für Leistungen, die er nicht benötigt, oder die nur auf dem Papier stehen.

In diesen Fällen kann die frühzeitige Beratung nicht nur Kosten minimieren, sondern auch den Wert einer erbrachten Leistung steigern.

Mehr zum Thema unter: Support

« Was bisher geschah Wie es weiter geht »
  • Auf einen Blick
  • Services
  • Webdesign
  • Support
  • Bildwerk
  • Impressum
  • Kontakt
  • News & Notes
  • »Gegen die Überwachung unserer Kommunikation
  • »WordPress: Sicheren Admin-Account anlegen
  • »Firefox und die Neue Helvetica
  • »Evocation of Springtime
  • »Google-Bildersuche manipulieren
  • »30 neue Bilder im Bildwerk-Shop
  • »Bildwerk-Kalender 2013 – Darmstadt
  • »Beratung und unabhängige Gutachten für Webprojekte
  • »Waldrauschen
  • »Bildwerk-Kalender 2012

Register

Aktion Anbieterkennzeichnung Beratung Betreuung Bildbände Bildstempel Bildwerk Blog CMS Content Management System Corporate Design Daniel Stark Datenschutzhinweis Design Foto-Kalender Fotografie Grußkarten Gutachten Impressum Kalender Klappkarten Kontakt Kunstdrucke Landschaftsfotografie Leinwandbild Lektorat News Notizen OnPage-Suchmaschinenoptimierung Poster Postkarten Postkartenserie Reklame SEO Shop Stempel Support technischer Support Template Typografie Unikate Unternehmensrepräsentation Vita Web-Visitenkarte Webdesign Wordpress Wordpress-Theme

Creative Commons Lizenzvertrag Datenschutzerklärung